Konzept nach dem Vorbild der Schweiz für einen deutschlandweit abgestimmten integralen Taktfahrplan, der die Grundlage für künftige Planungen von Infrastrukturmaßnahmen bildet. Im Gegensatz zur bisherigen Praxis, den Fahrplan anhand der existierenden Infrastruktur zu planen, definiert der Deutschlandtakt zuerst einen Zielfahrplan und leitet daraus anschließend die notwendigen Anpassungen des Schienennetzes ab, damit dieser Zielfahrplan umgesetzt werden kann („fahrplanbasierte Infrastruktur“).