Zum Inhalt springen
DB-watch.de

DB-watch.de

Auf Spurensuche bei der Deutschen Bahn AG

  • Recherchen
    • InfraGO
    • Korridorsanierung
    • Kleine und Mittlere Maßnahmen
    • 740-Meter-Netz
    • DIANA
    • Stellwerke
    • TAF/TAP TSI
  • News
    • Newsletter
    • Riedbahn Live-Ticker
  • Nachrichten an die Redaktion
  • Über DB-watch.de
    • Unsere Mission
    • Transparenz
    • FAQs

Kategorie: 740-Meter-Netz

Übersicht der News

Weichen und Gleise im Bahnhof Wustermark

Über Umwege zum Jahresziel

Veröffentlicht am 6. Oktober 20231. November 2023 von Daniela Morling in 740-Meter-Netz

Bis zum Ende des Jahres 2023 werden 23 der 75 geplanten Maßnahmen durch die DB Netz in Betrieb genommen, vier waren es in 2023. Schneller ist da die HVLE auf ihrem Bahnhof in Wustermark, sie nimm ebenfalls vier Gleise in 2023 in Betrieb – innerhalb von zwei Jahren.

Im Vordergrund sind Gleise und im Hintergrund Güterzüge auf einem Rangierbahnhof

Zum Ende des Jahres könnten 30 Prozent des Programms in Betrieb sein

Veröffentlicht am 19. Juni 20231. November 2023 von Daniela Morling in 740-Meter-Netz

Bis 30. April 2023 sind 19 Maßnahmen in Betrieb genommen worden, bis zum Ende des Jahres sollen vier weitere hinzukommen. Somit wären insgesamt 23 der 75 Projekte in Betrieb, zehn weniger als geplant.

Zu sehen ist ein rotes Stopsignal

Sachstand Sonderprogramm 740-Meter-Netz: Ziele werden verfehlt

Veröffentlicht am 16. September 202219. Juli 2023 von Daniela Morling in 740-Meter-Netz

Bis 2020 wurden nur zehn Maßnahmen umgesetzt. Damit verfehlt die DB Netz das im Mai 2018 ausgegebene Ziel, bis 2020 20 Maßnahmen in Betrieb zu nehmen.

Das Bild zeigt viele Gleise vor einem Sonnenuntergang

Schuldzuweisung an den Bund

Veröffentlicht am 26. September 202119. Juli 2023 von Daniela Morling in 740-Meter-Netz

Das vom Bund freigegebene Projekt zum 740-Meter-Netz ist knapp vier Jahre alt und hängt dem ursprünglichen Zeitplan inzwischen massiv hinterher. Bisher wurden zudem vor allem Maßnahmen umgesetzt, die ohne formelles und aufwändiges Planrechts(genehmigungs)verfahren auskommen. Die großen Brocken kommen also erst.

Zu sehen ist eine Nahaufnahme von Schienen

DB Netz beginnt, in Planung und Umsetzung zurückzufallen

Veröffentlicht am 30. November 202019. Juli 2023 von Daniela Morling in 740-Meter-Netz

Bis Ende 2020 sollen 12 Maßnahmen umgesetzt werden, geplant waren allerdings 20. Außerdem befinden sich viele Maßnahmen erst am Anfang der Planung.

Zu sehen ist eine Weiche und in der Mitte ein Signal

73 740-Meter-Gleise zur Umsetzung bestimmt

Veröffentlicht am 31. Mai 201819. Juli 2023 von Daniela Morling in 740-Meter-Netz

In einer Antwort auf eine Kleine Anfrage der FDP benennt die Bundesregierung vier unterschiedliche Kategorien zur Umsetzung von 73 konkreten Maßnahmen, die die DB Netz inzwischen plant.

Das Bild zeigt einen Güterzug bestehend aus einem Kesselwagen und Autotransporten

Überragende Kosten-Nutzen-Analyse: BMDV will 740-Meter-Netz Priorität einräumen

Veröffentlicht am 30. September 201720. Juli 2023 von Daniela Morling in 740-Meter-Netz

Die Empfehlungen des im Juli vom Bundesverkehrsministerium veröffentlichten Masterplan Schienengüterverkehr legen nahe, dass 740-Meter-Netz in den vordringlichen Bedarf aufzunehmen. Die Kosten-Nutzen-Analyse der langen Gleise ist überragend.

Zu sehen ist eine Weiche die nach links und rechts geht

Gutachter:innen des BMDV bemängeln Aufnahme der 740-Meter-Gleise nur im potenziellen Bedarf des BVWP

Veröffentlicht am 1. Dezember 201619. Juli 2023 von Daniela Morling in 740-Meter-Netz

Eine durch das Bundesverkehrsministerium selbst in Auftrag gegebene Studie empfiehlt die zügige Umsetzung der 740-Meter-Gleise.

Zu sehend sind mehrere Gleise vor einem Sonnenuntergang

Erste Schritte bei der DB Netz in die richtige Richtung?

Veröffentlicht am 5. August 201619. Juli 2023 von Daniela Morling in 740-Meter-Netz

Die DB Netz erkennt offiziell an, dass mit der Realisierung des 740-Meter-Netzes die Wirtschaftlichkeit des Schienengüterverkehrs und die Effizienz der Nutzung der Eisenbahninfrastruktur verbessert wird.

Der nächste Bundesverkehrswegeplan kommt ohne Blick nach vorn

Veröffentlicht am 16. März 201620. Juli 2023 von Daniela Morling in 740-Meter-Netz

Im Entwurf des Bundesschienenwegeausbaugesetzes ist das „740-Meter-Netz“ lediglich im “Potenziellen Bedarf” zu finden, nicht im „vordringlichen Bedarf“. Auch der Bundesverkehrswegeplan setzt keine Anreize, Projekte für 740-Meter-Gleise zügig anzugehen.

Das Bild zeigt zwei Gleise die bis zum Horizont verlaufen

Die EU etabliert transeuropäische Verkehrsnetze

Veröffentlicht am 11. Dezember 201319. Juli 2023 von Alice Landsiedel in 740-Meter-Netz

Mit der EU-Verordnung 1315/2013 über die Leitlinie für die transeuropäischen Verkehrsnetze werden erstmalig Vorschriften für Maßnahmen zur Umsetzung der Transeuropäischen Verkehrsnetze festgelegt und die Notwendigkeit der 740-Meter-Netze auf EU-Ebene festgehalten.

Zu sehen ist ein Rangierbahnhof vor einem Sonnenuntergang

Die EU geht voran

Veröffentlicht am 5. September 200919. Juli 2023 von Alice Landsiedel in 740-Meter-Netz

Die Europäische Union erkannte als eine der ersten Institutionen die Bedeutung von Überholgleisen offiziell an.

Das Bild zeigt stillgelegte Gleise die durch Bäume verwuchert sind

Über Jahrzehnte wird vor dem Abbau von Überholgleisen gewarnt

Veröffentlicht am 7. Mai 200819. Juli 2023 von Alice Landsiedel in 740-Meter-Netz

Bereits seit den 70er-Jahren kann die besondere Bedeutung von Überholgleisen und damit auch 740-Meter-Gleisen dokumentiert werden. Es folgten jedoch Jahrzehnte des Rückbaus.

Teilen Sie das


Über uns

Der Verkehr auf der Schiene ist stark angestiegen, während die Infrastruktur der Deutschen Bahn nicht entsprechend mitgewachsen ist. Die DB plant daher den Ausbau eines „Hochleistungsnetzes“. Zusätzlich soll die gemeinwohlorientierte Ausrichtung der DB Netz AG und der DB Station&Service AG erreicht werden. Wir begleiten journalistisch den Fortschritt der Maßnahmenumsetzung.


Unsere Mission
Transparenz

Folgen Sie uns


  • X
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Mastodon
  • RSS Feed

News-Kategorien


  • 740-Meter-Netz
  • DIANA
  • Informationen zu Stellwerken
  • InfraGO – Gemeinwohlorientierte Infrastrukturgesellschaft
  • Kleine und Mittlere Maßnahmen
  • Korridorsanierung
  • Stellwerke
  • TAF/TAP TSI

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kontakt

info@db-watch.de

  • X
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Mastodon
  • RSS Feed
© DB-Watch.de